Jasmin Schneider

Schulkonzert der Schulband

Das Schulkonzert unserer Schulband unter der Leitung von Hr. Merkelbach fand am 01.07.2025 in unserer Aula statt. Unsere Schulband gab am 01.07. ein grandioses Konzert und das gleich in zwei Durchgängen (11:30 Uhr und 13:30 Uhr). Schon zu Beginn merkte man allen Musikern ihre Aufregung an, diese legte sich aber schnell und es wurden verschiedene […]

Schulkonzert der Schulband Weiterlesen »

Abschlussstreich – mit Folgen

Am 30.06. führten unsere Klassen 10a und 10b ihren Abschlussstreich durch. Die Folgen: ojeojeee. Als ich Morgen des 30.06. vor der Gudewerdt Gemeinschaftsschule stand, habe ich meine Schule durchaus noch wiedererkannt. Durch den Haupteingang konnte ich nicht gehen, aber der Nebeneingang war halbwegs frei und schon beim Blick in den Flur wurde mir klar: Hier

Abschlussstreich – mit Folgen Weiterlesen »

Aalregatta 2025

GGS wieder erfolgreich am Start bei der Aalregatta 2025 Auch in diesem Jahr haben wir wieder in einer gemeinschaftlichen Aktion an der traditionellen Aalregatta teilgenommen. Die Schüler des WPU Segeln 7 haben das Boot bereits am Freitag nach Kiel gesegelt. Während der Überführung hatten wir tolles Wetter und konnten die Fahrt gemeinsam genießen. In der

Aalregatta 2025 Weiterlesen »

Literaturworkshop mit Mirijam Günter

Vom 16.06. bis zum 20.06. fand an unserer Schule ein Literaturworkshop mit der Autorin Mirijam Günter statt. “Es wird immer weniger geschrieben und gelesen.” ist eine Feststellung, die wir aktuell in der Schule immer wieder machen. Dennoch gibt es auch Schülerinnen und Schüler, die sich für Literatur interessieren. Einige von ihnen bekamen die Chance in

Literaturworkshop mit Mirijam Günter Weiterlesen »

Sportturniere Stufen 9 und 10

Spannende Turniere: Flag Football der Stufe 9 und Volleyball der Stufe 10 Am 13.06. fand auf unserem Sportplatz ein Flag Footballturnier der Jahrgangsstufe 9 statt, welches Frau Schramm und Herr Krumbeck organisierten und leiteten. Das Wetter war perfekt für ein solches Turnier! Was ist Flag Football? Flag Football ist eine kontaktarme Variante des American Football,

Sportturniere Stufen 9 und 10 Weiterlesen »

Aktionstag “Schule ohne Rassismus” am 12.06.2025

Am 12.06.2025 führte die GGS einen Aktionstag zum Thema “Schule ohne Rassismus” durch. Dazu bildete sich bereits im Frühjahr eine AG, die den Tag organisierte. Frau Walhorn, Herr Schulz, Frau Mülmenstedt, Frau Hieronimi, Herr Zupan und Frau Hohmann erarbeiteten ein Konzept und planten den Tag für die gesamte Schulgemeinschaft. Jede Klasse beschäftigte sich an diesem

Aktionstag “Schule ohne Rassismus” am 12.06.2025 Weiterlesen »

Ausflug Schloss Gottorf

Jahrgang 5 besucht Ausstellung zur Steinzeit im Museum Schloss Gottorf Kurt Tucholsky sagte einmal: “Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern.” Diese Lebensweisheit bewies sich einmal mehr beim Besuch von Schloss Gottorf. Unser Jahrgang 5 besuchte im Mai eine Ausstellung zur Steinzeit. Im Museum für Archäologie Schloss Gottorf in Schleswig

Ausflug Schloss Gottorf Weiterlesen »

ADAC-Training: Vorsicht Auto

ADAC-Training am 20. und 21. Mai an der GGS Am 20. und 21. Mai fand an unserer Schule wieder das Sicherheitstraining “Vorsicht Auto” in Kooperation mit dem ADAC statt. Unser Jahrgang 5 nahm an diesem Training teil. Das Verkehrssicherheitstraining „Achtung Auto“ des ADAC richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Ziel

ADAC-Training: Vorsicht Auto Weiterlesen »

Schöne Osterferien wünscht die GGS

Das gesamte Team der GGS wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Erziehungsberechtigten und allen anderen Angehörigen unserer Schulgemeinschaft schöne Osterferien! Das Schulleitungsteam im April 2025. (Die Bilder der leckeren Backwaren wurden von Frau Wandrowsky-Reiz gemacht, die gezeichneten Bilder stammen aus der 5c.)

Schöne Osterferien wünscht die GGS Weiterlesen »

Girls & Boys Day 2025

Hohe Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am Boys & Girls Day 2025. Am 03.04.2025 fand erneut der Girls & Boys Day statt. An diesem Tag können Schülerinnen und Schüler ein Tagespraktikum absolvieren, um erste Einblicke in einen Beruf zu bekommen. Dabei soll es insbesonderen Mädchen ermöglicht werden in typische “Männerberufe” hineinzuschnuppern und Jungen in typische

Girls & Boys Day 2025 Weiterlesen »