Angebote Jahrgang 5 & 6

Allgemeine Informationen für die Teilnahme an den
Angeboten der Offenen Ganztagsschule
– – – Die Kurse beginnen am Montag, den 29.08.2022 – – – –
- Die Kurse werden jeweils für ein Schulhalbjahr angeboten.
- Schüler/innen, die ein Projekt wählen, müssen auch ein Halbjahr dabeibleiben,
da sonst keine Planung möglich ist. - Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich und mit einer Anwesenheitspflicht verbunden.
Mit der Anmeldung ist Ihr Kind zur regelmäßigen Teilnahme bis zum Halbjahresende
(27.01.2022) verpflichtet. - Bei Fragen kann sich Ihr Kind immer ans Sekretariat wenden.
- Die Hausaufgabenbetreuung und der Freizeitraum sind nach Schuljahres-/Halbjahreswechsel
durchgehend geöffnet. - In der Wartezeit auf die Nachmittagskurse gibt es ein preisgünstiges Mittagessen in der Mensa.
Außerdem können die Schüler/innen Ihre Hausaufgaben erledigen oder in den Freizeitraum gehen. - Die Teilnahme am Mittagessen ist für alle Schüler/innen, die an einem Nachmittagskurs teilnehmen,
an diesem Tag verbindlich. (Hausaufgabenbetreuung und Freizeitraum ausgenommen). - Kostenvergünstigungen sind durch das Bildungspaket möglich!
- Die freien Mitarbeiter führen Anwesenheitslisten.
- Bei Fehlen der Schüler/innen wird eine Entschuldigung der Eltern benötigt.
Bitte melden Sie bereits bei der Krankmeldung Ihr Kind vom Nachmittagskurs ab. - In den Nachmittagskursen sind die angemeldeten Schüler/innen versichert.
Während der Wartezeit am Mittag müssen sich die Schüler/innen im Aufsichtsbereich der Schule
aufhalten, da sonst der Versicherungsschutz erlischt. - Die bestehende Schul– und Turnhallenordnung ist von den Schüler/innen einzuhalten.
Bei wiederholten Störungen können sie durch die Kursleiter/innen von den Angeboten
ausgeschlossen werden. - In den Zeugnissen wird eine erfolgreiche Teilnahme an den Projekten vermerkt