Jasmin Schneider

Schulstart 2024 an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule

Heute hieß es für 104 5. Klässler/innen und einigen Schülerinnen und Schülern der Pryvit-Klasse (Willkommensklasse Ukraine) “Herzlich Willkommen an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule”. Mit der Einschulung an die weiterführend Schüle beginnt eine spannende Reise. Zunächst begrüßte der Schulleiter, Herr Lütke-Besselmann, die Schüler und Schülerinnen, ihre Eltern, Erziehungsberechtigten, Großeltern und Gewisterkinder herzlich an unserer Schule. Er erklärte, […]

Schulstart 2024 an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule Weiterlesen »

Abschlussball 2024

Am 12.07.2024 fand der Abschlussball statt. Es war ein großartiges Event, welches von engagierten Eltern und einem Organisationsteam hervorragend geplant wurde. Gefeiert wurde in der Stadthalle Eckernförde. Es gab ein leckeres Büfett, verschiedene Bühnenauftritte, Danksagungen und viele andere tolle Momente. Zwischendurch spielten die DJs Musik und es wurde eifrig getanzt. Wir hoffen sehr, dass auch

Abschlussball 2024 Weiterlesen »

Aalregatta 2024

Die Aalregatta ist eine der ältesten Segelregatten Deutschlands. Gesegelt wird in mehreren Startgruppen von der Kieler Innenförde nach Eckernförde. Die Schüler des WPU Segel 7 haben dazu das Team-8 Boot Murmel am Vortag nach Kiel gesegelt. Am Samstag herrschte bereits beim Start vor dem Düsternbrooker Ufer frischer Wind. Für den Gennacker war der Kurs aus

Aalregatta 2024 Weiterlesen »

Strandtag Jahrgang 6 am 18.06.2024

Am 18.06.2024 fand ein Strandspieletag für unseren Jahrgang 6 statt. Alle Schüler und Schülerinnen machten sich dazu, gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herr Schulz, Frau Radke, Frau Frieler, Frau Magnusson, Frau Jessen und Frau Schneider, auf den Weg an den Eckernförder Strand, dort wartete bereits das Team vom Ecktion Mobil auf sie. Es gab ein riesiges

Strandtag Jahrgang 6 am 18.06.2024 Weiterlesen »

Junior-Europawahl an der GGS

In der Woche vor der eigentlichen Europawahl am 09. Juni 2024 führte Frau Gravert mit acht Wahlhelferinnen und -helfern aus der 10c die Junior-Europawahl bei uns an der GGS durch. Hierfür erhielten alle 9. und 10. Klässler eine Wahlbenachrichtigung, mit der sie am Wahltag ins eigens errichtete „Wahllokal“ gehen und ihre Stimme in die „Wahlurne“

Junior-Europawahl an der GGS Weiterlesen »

“Tüfteln und Knobeln” in Kappeln

“Tüfteln und Knobeln” in Kappeln – Eine Ausstellung zum Mitmachen. Veranstalter EuroScience GmbH in Kooperation mit der Stadt Kappeln, der Stiftung Rechnen und mit einer Zuwendung des Rotary Clubs Kappeln Einige Klassen der Gudewerdt Gemeinschaftsschule haben bereits die interaktive Ausstellung “Tüfteln und Knobeln” in Kappeln besucht und wenn ihr noch nicht dort wart, dann solltet

“Tüfteln und Knobeln” in Kappeln Weiterlesen »

Schulfest an der GGS – 23.05.2024

Am 23.05.2024 fand an der GGS das diesjährige Schulfest statt. Ein Bericht von Teuta Hasanaj mit Bildern aus dem Kollegium. Mit strahlenden Gesichtern eröffneten gestern der Schulleiter Dirk Lütke-Besselmann und das Orgateam (Herr Hecht, Frau Rosann, Herr Merkelbach, Herr Kambies) das Schulfest der Gudewerdt Gemenschaftsschule Eckernförde im Jahr 2024.  Das Schulfest lockte mit einer Vielzahl

Schulfest an der GGS – 23.05.2024 Weiterlesen »

Helgoland-Staffel-Marathon

Am 16.05.2024 machte sich Hr. Bober mit einer kleinen Gruppe auf den Weg nach Bordesholm.  Dort fand in diesem Jahr das Kreisfinale für den Helgoland-Staffel-Marathon statt. Vielen Dank für euren sportlichen Einsatz für die Gudewerdt Gemeinschaftsschule!!! Hr. Lütke-Besselmann & Fr. Schneider

Helgoland-Staffel-Marathon Weiterlesen »

Treffen der Ehemaligen am 15.05.2024

Am 15.05.2024 hat sich erneut eine Gruppe von Ehemaligen an unserer Schule getroffen. Die Gruppe der Ehemaligen traf sich zunächst in unserer Mensa. Viele hatten sich einige Zeit nicht gesehen, so dass wild diskutiert wurde. Das Treffen wurde von unserem Schulleiter, Hr. Besselmann, seiner Stellvertreterin, Fr. Schneider, und dem Koordinator der Stufen 9 und 10,

Treffen der Ehemaligen am 15.05.2024 Weiterlesen »