Weihnachtszeit 2024

Was sehe ich momentan, wenn ich morgens durch unsere Schule schleiche?   Ihr alle seid irgendwie hier! Ihr habt Euch hier verwirklicht. Es ist besinnlich mit Euch, sogar ganz früh morgens, wenn noch niemand im Haus ist. Wenn ich durch unseren Haupteingang gehe, dann sehe ich nicht nur einen geschmückten Tannenbaum. Ich sehe eine Vitrine […]

Weihnachtszeit 2024 Weiterlesen »

Streitschlichterausbildung an der GGS

In der vergangenen Woche absolvierten Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs eine dreitägige Streitschlichterausbildung unter der Leitung von Frau Christ und Frau Schöneshöfer. Ziel war es, die Teilnehmenden auf die Vermittlung in Konfliktsituationen vorzubereiten, um so zu einem besseren Schulklima beizutragen. An den drei Tagen lernten die Jugendlichen die Grundlagen der Gesprächsführung, Konfliktlösung und deeskalierenden

Streitschlichterausbildung an der GGS Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb 2024

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Aula der Schule in eine Bühne für spannende Abenteuer, zauberhafte Welten und bewegende Geschichten. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse traten voller Begeisterung zum Vorlesewettbewerb an und beeindruckten mit ihrem Talent, ihrer Ausdruckskraft und ihrer Liebe zu Büchern. Jeder Teilnehmer hatte eine eigene Lieblingsstelle aus ihrer gewählten Lektüre

Vorlesewettbewerb 2024 Weiterlesen »

Ocean Youngsters an der GGS

Vom 22.11. bis zum 29.11. waren die Ocean Youngsters zu Besuch an der GGS.  Die Ocean Youngsters Days sind ein Baustein des BNE Projektes Ocean Youngsters. Ziel ist es, Jugendliche für denMeeresschutz zu begeistern und dabei zu unterstützen, eigene Projekte für den Meeresschutz zu entwickeln undumzusetzen. Die Ausstellung dient dabei als Auftakt, um sich intensiver

Ocean Youngsters an der GGS Weiterlesen »

Weihnachtsbasteln am 28.11.2024

Am 28.11.2024 hieß es wieder: Es darf gebastelt werden! Der Basteltag am 28.11.2024 war ein voller Erfolg! Es gab insgesamt 13 Möglichkeiten etwas Weihnachtliches zu basteln und die Kinder konnten mit ihrem Laufzettel von Raum zu Raum laufen, um schöne Weihnachtsobjekte zu basteln.   Einige Kinder haben jede Station besucht und erfreuten sich schließlich an

Weihnachtsbasteln am 28.11.2024 Weiterlesen »

Ein Zeichen für Frieden und Erinnerung

Am 17. November 2024 übernahm die Klasse 9d eine besondere Aufgabe: Im Rahmen des Volkstrauertags pflegten die Schülerinnen und Schüler die Gräber auf dem Friedhof Mühlenberg. Diese Aktion zeigt, wie junge Menschen sich aktiv mit der Vergangenheit auseinandersetzen und gleichzeitig ihre Botschaft für die Zukunft formulieren können. Der Volkstrauertag wird jedes Jahr am zweiten Sonntag

Ein Zeichen für Frieden und Erinnerung Weiterlesen »

Kultur hautnah: Der WPU „Gestalten“ besucht Musical im Kieler Schauspielhaus

Am 16. November fand ein besonderer kultureller Ausflug für den Wahlpflichtkurs “Gestalten und Kultur entdecken” statt: Der Besuch des Musicals Romeo und Julia im Kieler Schauspielhaus. Ermöglicht wurde dieser Abend durch Unterstützung des Projekts “Kultur trifft Schule”, das sich der Förderung von kultureller Bildung verschrieben hat. Die Inszenierung des weltberühmten Shakespeare-Klassikers, umgesetzt als Musical, versprach

Kultur hautnah: Der WPU „Gestalten“ besucht Musical im Kieler Schauspielhaus Weiterlesen »

Mittlerer Abschluss vor 60 Jahren – Ehemaligentreffen

Am Sonnabend, den 28.09.2024 trafen sich 7 ehemalige Schüler und Schülerinnen der Gudewerdt Gemeinschaftsschule, die vor 60 Jahren ihren mittleren Schulabschluss erworben haben. Herr Michels, ein Schüler des Jahrgangs, erklärte, dass Klassentreffen Erinnerungsveranstaltungen seien und dass gemeinsames Erinnern am schönsten sei. Man traf sich zunächst in der Mensa, dort wurden Erinnerungen ausgetauscht. Zwei dicke Fotoalben

Mittlerer Abschluss vor 60 Jahren – Ehemaligentreffen Weiterlesen »