Zum Inhalt springen- Pädagogisch und erziehungswissenschaftlich umfangreich ausgebildete und fortgebildete engagierte Lehrkräfte
- Moderne Ausstattung auch und besonders im Bereich der Digitalisierung
- Gelenkter Unterricht, in dem die Kinder nicht sich selbst überlassen werden
- Classroom Management und pädagogische Beziehungsarbeit
- Benotung ab der 5. Klasse
- Profilunterricht im 5. und 6. Schuljahr im sportlichen, naturwissenschaftlichen und künstlerischen Bereich
- Umfangreiche Wahlpflichtangebot ab dem 7. Schuljahr 5/6, Flexphase ab 8
- Begabungsförderung durch unsere “Smarties” und durch Teilnahmemöglichkeit am Enrichmentprogramm
- Flexphase ab der 8. und 9. Klasse
- Schüleraustauschprogramme mit den USA und Schweden
- Fördermaßnahmen bei festgestellter Legasthenie
- Individuelles Lerncoaching durch entsprechend weitergebildete Lehrerin auch tiergestützt durch Schulhund Paule
- Pädagogische Insel
- Intensiv pädagogische temporäre Maßnahme in Kooperation mit dem Förderzentrum
- Schulseelsorge in Zusammenarbeit mit der Landeskirche
- Gute Vernetzung mit der Schulsozialarbeit
- Präventionsprogramme in Kooperation mit sozialen Einrichtungen und der Polizei
- Möglichkeiten sich sozial zu engagieren: Streitschlichter, Medienscouts, Schulsanitäter u.a.
- Vielfältiges Kursangebot im Bereich des Offenen Ganztags
- Solide Schulabschlüsse
- Individuelle Berufswegeplanung
- Qualifizierung für den Übergang zur gymnasialen Oberstufe