
Bei bestem Wetter und superguter Laune eröffnete gestern der Schulleiter Dirk Lütke-Besselmann das erste Schulfest der GGS-Eckernförde nach der Coronazeit. Alle Schülerinnen und Schüler hatten sich wochenlang darauf gefreut, überlegt und geplant, wie und was sie bei ihrem Schulfest anbieten könnten und so kam ein buntes Programm der Extraklasse zusammen. Von der Schulband begleitet begrüßte auch einer der Organisatoren des Schulfestes, Dr. Oliver Hecht, die zahlreichen Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und Ehemaligen, die sich auf dem Gerd-Schröder-Platz der Schule eingefunden hatten. Auf der Profibühne, die am Vortag Schüler der 9d mit Konrektoren Karsten Stühmer und Jan Büchel schweißtreibend aufgebaut hatten, fanden musikalische Darbietungen der 5. Klassen, Karaoke der 6b, der Musik-WPUs und der Schulband statt. Überall auf dem Schulhof war was los: Der Wahrsager der 9c, Abbas Zand, versetzte manch Mutigen in Angst und Schrecken, hielt aber auch gute Nachrichten parat. In der Hitze des Tages wurden Waffeln gebacken oder Würstchen gegrillt, sogar Zuckerwatte, Cocktails und selbstgemachte Limonade fanden ihre Genießer. Im Mottocafé “Die drei ???” der 9d und Flex gab es nicht nur Kirschkuchen, nein – alle Kinder der ganzen Schule hatten sich abgesprochen, dass pro Klasse mindestens ein Kuchen abgegeben wurde. Und dabei blieb es nicht – die Klassen übertrumpften sich gegenseitig mit bis zu drei Köstlichkeiten.
